E-Learning
Bilden Sie sich ortsunabhängig weiter.
Hier finden Sie Infos zu entsprechenden Online-Kursen.
Wie ist die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt? Welche Trends zeichnen sich ab? In welchen Branchen werden in den nächsten Jahren verstärkt Fachkräfte gesucht? Um Ihnen eine Orientierung für Ausbildung und Weiterbildung zu bieten, haben wir einige interessante Links für Sie zusammengestellt.
Weitere Informationen: Fachkräfteinitiative Schleswig-Holstein
Weitere Informationen: Infoportal zum Deutschen Qualifikationsrahmen
1. Informations- und Datenkompetenz
2. Kommunikation und Kooperation
3. Erstellung digitaler Inhalte
4. Sicherheit
5. Problemlösung
Weitere Informationen: EU Science Hub
Download (PDF): Comp 2.1: The Digital Competence Framework for Citizens (englisch)
Interessant für Lehrkräfte ist eine am digitalen Kompetenzrahmen orientierte eigene Version, der DigCompEdu. Er umfasst sechs Kompetenzbereiche, die der beruflichen Kompetenz des Lehrenden, der pädagogischen Kompetenz des Lehrenden und den Kompetenzen der Lernenden zugeordnet sind.
1. Berufliches Engagement
2. Digitale Ressourcen
3. Lehren und Lernen
4. Evaluation
5. Lerner-Orientierung
6. Förderung der Digitalen Kompetenz der Lernenden
Download (PDF): DigCompEdu (deutsch)
Weitere Informationen: Arbeitsmarktmonitor der BA
Weitere Informationen: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung